In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. Please find more information in our privacy statement. There you may also change your settings later.
Material diverser Arbeitsgemeinschaften und Verbände
Helene-Lange-Archiv im Landesarchiv Berlin, B Rep. 235-03 60
Allgemeiner Deutscher Lehrerinnen-Verein (ADLV) >> 01. Organisationsakten >> 01.09. Einzelverbände, Zweigvereine, Verbindungen mit internationalen Verbänden
1927 - 1930
Enthält u.a.: Protokoll der 3. Tagung der Arbeitsgemeinschaft Fröbelscher Kinderpflegerinnenschulen am 26./27.09.1930 in Magdeburg sowie Geschäftsbericht für die Zeit vom 01.04.1928 bis 31.03.1030 (60/1-3).- Jahresbericht des Deutschen Heims für Lehrerinnen und Erzieherinnen, Budapest, für das Jahr 1927 (60/4).- Bericht über die Sitzung der zur Säule VII des Deutschen Beamtenbundes (DBB) zusammengeschlossenen Verbände, 23.11.1928 (60/5).- Deutscher Lehrervein, Berichte über Sitzungen des Geschäftsführenden Vorstandes des DBB, vom 16.10.1928 (= Rundschreiben Nr. 37) und 03./04.09.1928 (= Rundschreiben Nr. 33) (60/6-7).- Protokoll über die Mitgliederversammlung des Deutschen Erziehungsbeirates für verwaiste Jugend e.V. am 22.11.1929 (60/8).- Bericht über die Sitzung der deutschen Zentrale für freie Jugendwohlfahrt und der Vereinigung für Kinderhilfe am 11.06.1929 im Wohlfahrtshaus (60/9).- 10. Mitgliederversammlung des Reichsverbands deutscher Mittelschullehrerinnen, 10.-11.06.1930 in Berlin, hs. Bericht (60/10).- Protokoll. Erste Versammlung des Hauptausschusses der Reichsarbeitsgemeinschaft für alkoholfreie Jugenderziehung, 10.10.1928, Landtagssitzungssaal des Landeshauses der Provinz Brandenburg, Matthäikirchstr. 20/21, mit Anwesenheitsliste und Übersicht der Mitglieder der Deutschen Reichshauptstelle gegen den Alkoholismus und der Reichsarbeitsgemeinschaft selbst (60/11-12).- Niederschrift von der Sitzung der Frauenverbände und -gruppen des DDB, 19.10.1928 (60/13).- Protokoll der 32. Vollversammlung (VV) der Arbeitsgemeinschaft für deutsches Wanderungswesen, 10.12.1930, Sitzungssaal des "Reichslandbundes" Berlin, Dessauer Str. 26, mit Anlage: Vortrag von Oskar Hintrager "Ein Wiedersehen mit Südwestafrika" (60/14-15), Protokoll der 31. VV, 29.04.1930, Sitzungssaal der "Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft", Berlin, Dessauer Str. 14, mit Anlage: Auszug aus dem Vortrag von Adolfo Matthei über "Chile als Auswanderungsland" (60/17-18), Protokoll der 30. VV, 07.02.1930, mit Anlage: Auszug aus dem Vortrag "Reiseeindrücke aus Angola" von Oberstleutnant a.D. von Boemcken (60/25-27), der 29. VV, 12.09.1929, Landwehrkasino (Hohenzollernsaal), Jebenstr. 2 (60/29), der 28. VV, 22.02.1929, Dessauer Str. 14, mit Anlagen: Vorträge von Rudolf Asmis über "Siam" und Marc. R. Breyne über "Geschichte der Besiedlung Südafrikas" (60/88-90), der 27. VV, 02.10.1928, großer Saal des Reichslandbundes, mit Anlage: Vortrag Alfred Teischinger, Die Landwirtschaft in der Steiermark (60/30-31).- Rundschreiben (RS) der Reichsstelle für das Auswanderungswesen, u.a. RS Nr. 880 betreffend Auswanderung von Fachleuten nach Sowjetrussland, 12.04.1930 und Nr. 882 betreffend Sonderberatung über Russland, 22.05.1930 (60/19-21).- Deutscher Städtetag, Niederschrift über eine Besprechung über die Frage: Alkoholbekämpfung, kommunale Wohlfahrtspflege und Erhöhung der Getränkesteuern, 15.11.1927, Berlin, Städtehaus (60/85).- Verein für das Deutschtum im Ausland, Bericht über die Hauptausschuss-Sitzung, 28.10.1928 in Kassel (60/86).