Kurfürst Karl Albrecht von Bayern, Herzog in Ober- und Niederbayern und der Oberpfalz, Pfalzgraf bei Rhein etc., belehnt nach dem Tod seines Vaters Kurfürst Maximilian Emanuel und als Inhaber der Herrschaft Wiesensteig Johann Niclas Schragmüller, Ratsherrn zu Schwäbisch Hall und verordneten Lehensträger der Stadt, mit dem Markt[flecken] vor dem Schloss Vellberg und mit dem dortigen Ortsteil Hergershof samt allem inner- und außerhalb der Gemarkung gelegenen Zubehör. Der Aussteller betont, dass von den Vasallen "zu begebendten fählen wie hievor iedermahlen fünffundzwainzig Goldtgulden" zu bezahlen sind, und bestätigt, dass der Hofratssekretär Johann Benno Hohenadl (Hochenädl) zu München als bevollmächtigter Vertreter des genannten Schragmüller die Lehenspflicht "gethan" und den Lehenseid abgelegt hat.