Search results
  • -8 of 2,955

Graf Rudolf von Tübingen (Tüwingen), genannt Schärer, welcher dem Kloster Bebenhausen, von Schulden gedrückt, sein Dorf Hildrizhausen (Hildrathusen) mit allen Rechten und Zugehörden - 1304 Mai 23. - verkauft hatte, demselben aber noch 604 Pfund 10 Schilling Heller schuldet, stellt demselben 20 Bürgen dafür, dass er und seine Nachkommen den Schönbuch (Schainbuch) nie, weder ganz noch teilweise, veräußern werden, dass hinsichtlich des Verkaufs von Hildrizhausen (Hildrathusen) die gesetzliche und herkömmliche Währschaft werde geleistet werden und dass das Kloster die Einkünfte aus dem Schönbuch (Schainbuch) so lange beziehen solle, bis obige Schuld abgetragen sei, was alles auszuführen er noch mit einem Eid gelobt.

Show full title
Landesarchiv Baden-Württemberg
Data provider's object view
Loading...