Suchergebnisse
  • -4 von 3.965

Liennhart Heusinger, Amman aus Stadldorff ((1)), bestätigt Johann III. v. d. Pfalz, Administrator des Hochstifts Regensburg, die nach Erbrecht erfolgte Verleihung des dem Kastenamt Werde ((2)) abgabepflichtigen Amtshofes in Stadldorf mit Grundstücken bei Stadldorf, in den Feldung v. Zintzendorff ((3)), Hofdorff ((4)), Tieffenntall ((5)) u. Zeidlorn ((6)), sowie dem sog. Stainacker ((7)) des Gilg Rosshauppers aus Zinzendorf, in der Schlottfurch ((7)), neben dem Praiten Ager ((7)), am Hochrain ((7)), in der Pitzau ((7)), an der Laimgrueb ((7)), in der Aw ((7)) bei der Fischerhütte, im Ried ((7)) u. neben den Äckern des Jo(e)rgen Vischgenngklein, des Herrnawr, des [Georg?] Franhouer, des Zimermans u. des Rampf. S: Sigmund Ru(e)den zu Petersfeckhing ((8)), Pfleger u. Landrichter von Wörth a.d.Donau. A: Heusinger: Johann, Amann, Stadldorf. genannte Personen: Z 1: Go(e)rg Ha(e)ckl, Hofmetzger aus Hoff ((9)). Z 2: Erhart Ziegler, Amtmann aus Wörth a.d.Donau

Vollständigen Titel anzeigen
Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Loading...