Adrian Beihel ("Byhel") von Hausen im Zabergäu, gefangengesetzt zu Brackenheim wegen etlicher Verdacht erregender Fische, wird auf Fürsprache der Herzogin Sabine von Württemberg, in Ober- und Unterbayern und Pfalzgräfin bei Rheine, Gemahlin Herzog Ulrichs von Württemberg, freigelassen, schwört Urfehde und verspricht, sich bei Aufforderung wieder zu stellen und alle entstandenen Kosten zu begleichen