Die Heiligenpfleger der S. Martinspfarrkirche zu Weil im Schönbuch (Wyl im Schainbuch) verkaufen mit Bewilligung des Abts Johann [von Fridingen] von Bebenhausen und des Pfarrers Konrad Moninger von Weil im Schönbuch (Wyl) an die Witwe Klottenkätherlin von da, gesessen zu Tübingen (Tüwingen), um 26 Gulden eine Wachskerze, welche während jedes Gottesdienstes vor dem Sakramentshäuslein gebrannt werden soll.