Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
C. E. Gaitzsch, Siegmar-Schönau (Bestand)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Geschichte: Die Maschinenfabrik ist am 29. April 1926 erstmalig im Handelsregister der Stadt Chemnitz eingetragen worden. Die offene Handelsgesellschaft wurde am 1. Oktober 1936 begonnen. Am 31. Januar 1949 ist ein Treuhänder eingestzt worden. Die Gesellschaft ist durch Liquidation mit Wirkung vom 15. Juni 1954 beendet und 1956 im Handelsregister des Amtsgerichts Chemnitz unter HRA 94 gelöscht worden. Als VEB (K) Mechanische Werkstätten und Landmaschinenbau Karl-Marx-Stadt, Otto-Schmerbach-Str. 12 fortgeführt, ist der Betrieb zum 1. Januar 1956 dem VEB Fritz-Heckert-Werk Karl-Marx-Stadt als rechtlich unselbständiger Werksteil III zu dessen Erhöhung der Produktionskapazität angegliedert worden.