Conrado Lemlein, Dekan [des Kollegiatstifts St. Stephan in Bamberg], lässt durch den Notar Conradus Vachdorff de Meiningen ((1)), Kleriker der Diözese Herbipolensis ((2)), [im an der römischen Kurie anhängenden Rechtsstreit zwischen Heinrich Rabensteiner u. Friedrich Plankenfelser um eine Bamberger Domherrpfründe] folgende Vorgänge u. Dokumente beglaubigen: (a) Prozessschrift des A 1 an die Kurie, von 28. Juli 1428, mit Auszügen einer undat. Beilage (wörtliche Abschrift von Urk. Nr. 954a folgt). (b) Protokoll des Prozessprüfungstermins von 13. Aug. 1428 (wörtliche Abschrift von Urk. Nr. 957a folgt). (c) Prozessschrift (processus monitorii) von 28. Juli 1428 (wörtliche Abschrift von Urk. Nr. 955a folgt). (d) Ladungsbrief zur Eröffung des Weisungsschreibens des pp. Auditors u. zur notariellen Prüfung der Prozessunterlagen von 28. Juli 1428 (wörtliche Abschrift von Urk. Nr. 956a folgt). (e) Auszüge aus den Bamberger Statuten zur Vergabe von Domkapitularsbenefizien [v. 1390] (vgl. Urk. Nr. 620a). (f) Abschrift der Bamberger Statuten zur Vergabe von Domkapitularsbenefizien von 27. Dez. 1411 (wörtliche Abschrift von Urk. Nr. 764a folgt). (g) Schilderungen der Benefizienvergaben an Thomas de Wertheim, C. de Aufseß, Martinus de Lichtenstein, Dompropst, u. Heinricus Marschalk in den Monaten August bis November 1426 als Beleg für die bisher statutengemäß geübte Vergabepraxis des Domkapitel Bamberg. (h) Protokoll der Befragung des Domkapitel Bamberg zu ihren Wahlstatuten von 14. Aug. 1428 (wörtliche Abschrift von Urk. Nr. 959a folgt). S: A 1. NS: A 2. A: Vachdorf: Konrad, Meiningen \ Notar u. Kleriker, Diözese Würzburg. Bamberg (krfr.St. Bamberg), St. Stephan (Kollegiatstift): Dekane \ Lemlein, Konrad