Bischof Ruprecht II. von Regensburg bestätigt den von seinem Amtsvorgänger, Bischof Heinrich IV. von Regensburg getätigten Verzicht auf das Kartäuserkloster Pru(e)el ((1)), das früher ein Benediktinerkloster war u. [im Jahr 1484] von Papst Sixtus IV. an die Kartäuser übergeben worden war, u. zwar unter Beibehaltung einer jährlichen Ausgleichszahlung in Höhe von 8 Gulden rheinisch, die das Kloster dem Hochstift Regensburg zu entrichten hat, jedoch unbeschadet der Rechte des Hochstifts an den Pfarreien St. Vitus in Prüll, St. Martin in Allingen ((2)) u. in Talmessing ((3)). S: A. A: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Ruprecht II. (v. Pfalz-Simmern), Domherr zu Straßburg