Eberhard, der Jüngere, Bürgermeister und Richter zu Esslingen, bestätigt, dass er und drei weitere Schiedsleute Abt Werner [Glüttenhart] und dem Konvent von Bebenhausen einerseits und dem Schmied Heinz Käfer (Haintz Kepher) von Esslingen andererseits dahin verglichen haben, dass das Kloster alle Habe des Käfer (Kepher) von seinem Vater und seiner Mutter, ehe sich dieselbe verändern (d. h. zur zweiten Ehe schreite) erhalten, dafür aber an ihn 12 Pfund Heller zahlen solle.