Suchergebnisse
  • -9 von 3.965

Caspar Schennck, Lic. iur. can., Domherr in Regensburg u. Aistett ((1)) u. Vikar des Regensburger Bischofs Friedrich III. von Plankenfels, fertigt mit zusätzlicher Beglaubigung durch Samuel Kradel, Kleriker in der Diözese Regensburg u. öffentlicher kaiserlicher Notar, eine besiegelte Abschrift eines Gerichtsbriefs im Streit zwischen dem Bischof u. Albrecht vonn Stauff um eine Wiese in der Geyslinger ((2)) Aw an (folgt wörtliche Abschrift von Urk. Nr. 1436). S: Generalvikariat des Hochstifts Regensburg (mit dez selben ambts anhangenden insigel). NS: Samuel Kradel. A: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Schenk, Kaspar. genannte Personen: Z 1: Jacob Rosenzwaid, Lic. iur. can. Z 2: Conrad Sibennhar, Gerichtsprocurator. Z 3: Johannes Vichtner, offnerschreyber

Vollständigen Titel anzeigen
Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Loading...