Veit Scherer von Landsburg (Landspurg), welcher von Abt Bernhard [Rockenb(a)uch] und dem Konvent des Klosters Bebenhausen dessen Badstube zu Weil im Schönbuch (Wyl im Schünbuch) um 100 Gulden kauft, verpricht, dieselbe so zu halten, dass die armen Leute zu Weil im Schönbuch (Wyl) genügend versehen sind, und den Kaufpreis in gewissen Terminen zu bezahlen.