Ritter Volkhard von Ow verkauft mit der Genehmigung des Bischofs Rudolf [I. von Habsburg-Laufenburg] von Konstanz und des Landrichters, des Grafen Albert von Hohenberg, dessen Dienstmann und Vasall er ist, und mit Zustimmung seiner Frau und sämtlichen Erben den Fronhof zu Altdorf (Altorf) bei der Kirche mit aller Zugehör an Gebäulichkeiten, Gütern, Rechten, sodann alle Zehnten, Leute und Gerichtsbarkeit an das Kloster Bebenhausen um 250 Pfund Heller und überlässt ihm noch das mit dem Hof verbundene Patronatsrecht.