Erbschenk Friedrich Leopold von Neindorff, des sel. Wolff Jakob Sohn, auf Wegeleben u. Haus Neindorff, belehnt unter Zustimmung seiner Brüder u. seiner Vettern, der Söhne des sel. Henning Leopold, nach Absterben des Autor Heinrich von Kalm, - den Braunschweigischen Patricier u. Bürger Curdt von Kalm, des sel. Curdt Sohn, u. seine Vettern: Henning Albrecht v. K., des sel. Jürgen Sohn, Heinrich Christoph, des sel. Hans v. K. Sohn, Johann, des sel. Henning Sohn, Johann Georg v. K., Obersekretair in Braunschw., des sel. Bürgermeisters Johann Konrad Sohn, und Werner August Gentmann(?) v. K., des sel. Georg Christoph Sohn, - mit den Gütern zu Rüningen. So geschehen Braunschweig am 12. Apr: 1719. Mit Unterschr. u. Siegel in Holzk. am Pergamentstr.