Katharina, Ehefrau des Balthus Kromer aus Stuttgart, daselbst gef., weil sie in und außerhalb der Stadt ehebrecherischen Umgang gehabt hatte, deshalb schwerer Strafe an Leib und Leben verfallen, jedoch auf ihre und ihrer Freundschaft Bitten begnadigt und mit der Auflage freigel., ihre Gefängnisatzung selbst zu bezahlen, sodann unverzüglich und auf dem nächsten Wege das Fürstentum zu verlassen und ohne Erlaubnis der württembergischen Landesherrschaft nie mehr zu betreten, gelobt eidlich, diese Artikel zu befolgen, und schwört U.