Achatz von Giech zu Giechkröttendorf verkauft mit Zustimmung seiner Söhne Klaus Christoph, Joachim und Wilhelm sowie mit Bewilligung Bischof Johann Philipps zu Bamberg alle seine Güter in und um Scheßlitz mit ewigem Rückkaufsrecht für 16'000 fl. an Abt Johann VI. Bückling und das Kloster Langheim. Die Lehensagnaten hatten ihr Vorkaufsrecht nicht nutzen wollen. Von Gütern, die Ritterlehen des Hochstifts Bamberg sind, soll weiterhin die übliche Gebühr bei Neubelehnung entrichtet werden. Eine Wiese, die der Pfarrei Scheßlitz lehenbar ist, wird gesondert aufgeführt; zu allen anderen Rechten und Gütern wird auf ein gesondertes, für diesen Verkauf erstelltes Register verwiesen. Ein eventueller Rückkauf soll jährlich möglich sein, aber ein Vierteljahr vor "Petri ad Cathedram" (II 22) angekündigt werden. - Siegler: Giech, Achatz von. Giech, Klaus Christoph von. Giech, Joachim von. Giech, Wilhelm von