Die herzoglichen Kommissare Sebastian Hornmoldt, herzoglicher Rat, und Veit Braitschwerdt, Vogt zu Backnang, vermitteln mit Hilfe von Christoph Zickh, Unterhändler von Bietigheim, und Paul Scholzach, Unterhändler von Lauffen, einen Vertrag zwischen Johann List, Untervogt zu Lauffen, und Melchior Eigenkremer, Keller des Stifts Backnang, einerseits und der Gemeinde zu Gemmrigheim andererseits, mit dem Ergebnis, dass alle Bäume aus dem Teil- oder Eigenweingärten gehauen werden sollen.