In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Schreiben von und an Kurpfalz, auch Pfalzgraf Wolfgang, wegen ihrer beider, auch Johann Friedrichs zu Sachsen und Herzog Christophs Zusammenkunft, und was auch folgends zu Hilsbach durch Württemberg mit Pfalz und Sachsen gehandelt worden;
desgleichen Relation Hans Kurz, was Pfalzgraf Wolfgang ihm vertraulich eröffnet und was Herzog Johann Friedrich mit Kursachsen wegen einer allgemeinen Zusammenkunft zu Naumburg gehandelt und deshalb hin- und wieder geschrieben worden;
welche Zusammenkunft dann auch, um die Unterschreibung der Augsburger Konfession zu wiederholen und zu beratschlagen, wie man sich das vom Papst ausgeschriebene Consils halber zu verhalten habe, beliebt und der Tag gen Naumburg auf den 20. Januar festgesetzt worden, dahin die Kurfürsten und Fürsten in Person zu kommen, mehrenteils sich erboten: doch hat Kurpfalz im Artikel vom Nachtmahl Christi etwas Bedenken gehabt.