Search results
  • -1 of 247

Kriegs- und Streitsachen zwischen dem Pfalzgraf Friedrich und Ludwig zu Veldenz; Mandat Kaiser Friedrichs III. an Herzog Albrecht III., sich nicht in den Konflikt einzumischen; Schreiben von Pfalzgraf Ludwig und Anna von Braunschweig an Herzog Albrecht wegen Schlichtung des Streits; Korrespondenz zwischen Pfalzgraf Ottheinrich, dem Kurfürsten Ludwig und den Herzögen Ludwig und Wilhelm von Bayern betreffend Visit-, Todfall- und Invitationsschreiben; die Wiedereinführung der alten wahren Religion; Instruktion des römischen Königs Ferdinand für Dr. Zasius wegen Pfalzgraf Ottheinrich; das heidelbergische Religionswesen; Polizei- und Eheordnung des Pfalzgrafen Friedrich; Einigung zu Göppingen zwischen Pfalzgraf Wolfgang und Pfalzgraf Georg Hans; Schriftwechsel zwischen Pfalzgraf Friedrich, Pfalzgraf Philipp Ludwig und Herzog Wilhelm V.; die pfalz-neuburgische Landschaft intercediert bei Herzog Albrecht V. wegen Entlassung des inhaftierten neuburgischen Pfennigmeisters; Streitsache zwischen Kurtrier und dem Pfalzgraf Georg Hanns; Pfalzgraf Philipp Ludwig von Neuburg verbietet seinen Untertanen, weder Getreide, Vieh und andere Pfennigwerte außer Landes zu verkaufen noch mit Katholiken zu verkehren; Pfalzgraf Philipp Ludwig ersucht Herzog Albrecht bei dem Kaiser um Fürsprache, ihn mit der Herrschaft Heideck zu belehnen; Herzog Wilhelm von Jülich und Kleve notifiziert Ernst Herzog von Bayern und Bischof von Hildesheim, den heimlichen Abzug des Erzherzogs Mathias von Österreich nach den Niederlanden

Show full title
Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Loading...