Simon Maler aus Stuttgart, daselbst gef., weil er, obwohl er sich in früheren Jahren in Nürtingen derart verhalten hatte, daß ihm das Amt Nürtingen sein Leben lang verboten worden war, unlängst zu Stuttgart des Nachts zwei armen Schülern ein schändliches Responsorium von der Jungfrau Maria gesungen, auch denselben übel geflucht und gesagt hatte, sie trieben Büberei, sie sollten sich mit Schaffen ernähren, ferner sein Gelöbnis, vor dem Vogt zu erscheinen, nicht gehalten hatte und davongelaufen war, deshalb harter Strafe verfallen, jedoch auf Fürbitten seiner Freunde begnadigt und mit der Auflage freigel., unverzüglich und auf dem nächsten Wege über den Lech zu ziehen, gelobt eidlich, diesen Artikeln Folge zu leisten und sich auch sein Leben lang der "lutherischen Fantasi" zu enthalten, und schwört U. Im Falle der Übertretung dieser Verschreibung soll er vom Nachrichter mit dem Schwert gerichtet werden.