Search results
  • 3 of 828

4) siehe in Q 3, Q 4: Die Statthalter antworten hierauf, dass die ihn zugekommenen beängstigenden Meldungen wohl nicht den Herrn Propst, der sich, soweit sie Nachricht haben, wohl befindet, betreffen, sondern damit wahrscheinlich die in dieser Tage in Ellwangen vorgefallenen Unordnungen gemeint sind. Der Pfarrer würde die Bürger gegen die Obrigkeit aufwiegeln. Die Chorherren Hans von Gültlingen und Wilhelm von Heßberg wären auf die Seite der Bürger getreten. Böse Reden wurden gegen das Kapitel ausgestoßen. Auf die letzte Warnung und Bundesschrift wären die Bürger mehr als zuvor erbost. Sie schweben in Leibs- und Lebensgefahr und bitten sich deswegen von den Bundesständen Hilfe aus, an die er [Jörg von Hürnheim] beikommendes Schreiben befördern möchte, da sie es keinem Ellwanger anvertrauen können, 13. April 1525, Abschrift

Show full title
Landesarchiv Baden-Württemberg
Data provider's object view
Loading...