Hzg. Ludwig schließt einen gütlichen Vertrag mit den in die Wagensteuer zu Göppingen gehörigen Lehens- und Dienstleuten, betr. Fronfuhren zu den Gebäuden des Schlosses, Marstalls, Zehentscheuer und -kasten zu Göppingen, Mistfuhren zur Düngung des Gartens, Heu- und Öhmdfuhren, Stutzen der Bäume, Gerten und Latten, außer diesen Fronen hat ein jeder der 20 Höfe zusätzlich Frondienst mit Karren und Wagen zu tun, ferner betr. Holzfuhren und Einfuhr des Heuzehnten, zusammen 80 Tage Fronfuhren.