Abt Tristram zu Banz vidimiert folgende Urkunde von König Sigismund, ausgestellt am 17. März 1429 in Totis (= Tata, Ungarn): König Sigismund beschirmt das Kloster Langheim sowie dessen Güter und Untertanen vor Besteuerung, Belastung oder Rechtsprechung durch Bischöfe, Fürsten, Herzöge, Markgrafen, Grafen, Freiherren oder Ministerialen. Er gewährt Abt und Konvent zudem das Recht, für alle Güter und Dörfer, die zum Amtshof in Tambach gehören, durch ihren Verwalter, bzw. Amtmann Recht sprechen zu lassen und bestätigt weiter alle bisher erteilten königlichen sowie kaiserlichen Privilegien und Freiheiten. - Siegler: Banz, Abt Tristram. Großformat