Hans Alwig, Bürger zu Gmünd, entscheidet als Gemeinmann mit den 4 Schiedsleuten Ritter Jörg von Hürnheim, genannt von Katzenstein und Konrad von Weißenstein (von Seiten der ersten Partei), Hermann Feyerabend von Gmünd und Diepold Gräter von Biberach (von Seiten der zweiten Partei) einen Streit zwischen Anna Gräfin zu Helfenstein, geb. von Öttingen, Witwe, und ihrem Sohn, Graf Johann zu Helfenstein, ihrer selbst sowie der Klöster Anhausen und Herbrechtingen und anderer ihrer Leute und Güter wegen einerseits und Bürgermeister und Rat der Stadt Ulm ihrer selbst und ihrer Leute wegen in den 3 Herrschaften Albeck, Helfenstein und Blaubeuren andererseits, verschiedene Punkte, namentlich die Fälle in den genannten Herrschaften und andere Hoheitsrechte betr.