Margret die Ma(e)llerinn, Witwe des Charl Ma(e)ller, bestätigt Chv(e)nrat von Haimberch, Dompropst zu Regensburg u. Administrator des Hochstifts Regensburg, den mit Konsens des Domkapitel Regensburg für 150 Pfund Regensburger Pfennige erfolgten Kauf des bischöflichen Amtshofes, des Hofes des New(e)mair, des Gutes des Mair Vlreich, der vier Fischlehen des Hainz Vischer, Chv(e)ntzel Chv(e)n aus Stauff ((1)), Chv(e)ndel [Fischer] u. A(e)ltel Vischer, alles in Sa(e)rching ((2)), die sie (die A) mit denselben Rechten innehaben soll, wie sie zuvor Hiltpolt vom Stain innehatte. S: Otto der Woller, Schultheiß der Reichsstadt Regensburg. A: Maller, Familie: Margarethe, Regensburg