Hans Becker von Göppingen, gef., weil er als Burgvogt auf Wittlingen den Deiss Miller von Marchtal aus der Haft hatte entkommen lassen und dadurch der Beihilfe verdächtigt wurde, jedoch auf Fürbitte seiner Herren und Freunde mit der Auflage freigel., zuvor die für D. Miller und ihn selbst aufgelaufene Atzung zu bezahlen, schwört U. und verspricht, sich für den Fall zu weiterer Bestrafung zu stellen, daß sich seine Mithilfe bei der Flucht des Miller erweisen sollte, bei Verlust von Leib und Leben, Hab und Gut, die er unterpfandsweise einsetzt und sich verpflichtet, ohne obrigkeitliche Erlaubnis nichts zu entfremden. - Bürgen (mit 600 fl): 1) Lienhard Becker, Schultheiß zu Gutenberg 2) Ludwig Dietrich 3) Michel Lamparter 4) Michel Dieterlin 5) Peter Spech 6) Conz Frauendiener, letztere alle von Wittlingen.