Suchergebnisse
  • 8 von 98.644

Vrsula Torstaynerin senior, Kunegundis Streitpergerin, Affra Wallerin, Margaretha Schellenbergerin, Katherina Vrsenpeckin, Anna Freibergerin und Dorothea Egloffstainerin, alle Konventualinnen des Reichsstifts Obermünster in Regensburg, zeigen Bischof Friedrich III. von Regensburg und dessen in spiritualibus vicario generali die in Anwesenheit von Vdalrico, Bischof v. Ierapolitanense ((1)), Caspare Schennck, Domherr und Vikar in Regensburg, Henrico von Absperg, Domherr, der Z 1-4 erfolgte und von Samuele Kradel, Notar, begleitete und bestätigte Wahl der Kunegunde Egloffstainerin zur neuen Äbtissin des Reichsstifts Obermünster nach dem Tod der Äbtissin Barbare [v. Absberg] an und bitten um Bestätigung der Wahl. S: Konvent des Reichsstifts Obermünster in Regensburg. U: A 1-7. NS: Samuel Kradel. A: Torstayner: Ursula \ Konventualin i. Obermünster i. Regensburg. Streitberger: Kunigunde \ Konventualin i. Obermünster i. Regensburg. Waller: Afra \ Konventualin i. Obermünster i. Regensburg. Schellenberger: Margarethe \ Konventualin i. Obermünster i. Regensburg. Ursenbeck: Katharina \ Konventualin i. Obermünster i. Regensburg. Freiberger: Anna \ Konventualin i. Obermünster i. Regensburg. Egloffstein, Familie von: Dorothea \ Konventualin i. Obermünster i. Regensburg. genannte Personen: Z 1: Nicolao von Redwitz iuniore maioris. Z 2: Johanne Gegnynger, Kanzler des Hochstifts Regensburg. Z 3: Conrado Peckel. Z 4: Michaele Gold, Chorherr des Kollegiatsstifts St. Johann in Regensburg

Vollständigen Titel anzeigen
Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Loading...