U{e}lreich von Moosen (1) und seine Hausfrau E(lisabeth) bekunden, dass nach geltendem Landrecht keiner ihrer Erben Anspruch auf das Gut an dem Lehen auf dem Surberch (2) haben soll, das sie von Dompropst Friedrich und dem Domkapitel Salzburg zu Lehen besitzen, und setzen als Sicherheit ihr Gut zu Viecht (3) ein. Bleiben sie den vom Gut zum 24. September [an sand Ru{o}prechts tag in dem herbst] fälligen Zinsbetrag schuldig, können sie dafür gepfändet werden. Zeugen: V{e}lreich von Pach (4), Ebart von Bach, Heinreich Empel, Rudolf Empel, Hainreich von Saldorf (5), Meinhart von Petting (6), Hainreich von Uahenaue (7). Empfänger: Salzburg: Domkapitel. Siegler: S: Nopping, Heinrich von, Richter Raschenberg