Search results
  • 7 of 103

Gumpold von Gültlingen (Giltlingen), Vogt zu Urach, Friedrich Herter, Ritter Heinrich von Hailfingen (Halfingen), der Ältere, Friedrich Kaybe, Edelknecht, und Bernhard, Bürgermeister und Bürger zu Esslingen, vergleichen das Kloster Bebenhausen und Konrad Böselin wegen verschiedener Streitigkeiten, so wegen eines Tors, das Konrad auf den Kirchgraben gegen den Brühl hin gemacht, und des Weges dazu, wegen des Türleins durch die Kirchmauer unterhalb Konrads Haus, wegen des Weges zu dessen äußerem Gesäß, wegen der Teilung des Holzes, der Hartenbach genannt (Hattenbach heißt auch ein Nebenbach der Körsch auf Plieninger Markung) etc.

Show full title
Landesarchiv Baden-Württemberg
Data provider's object view
Loading...