Suchergebnisse
  • -5 von 3.965

Kristoff Harmperger zu Kambmunsster ((1)) quittiert Bischof Ruprecht II. von Regensburg den Empfang einer (im Urk.-Text ungenannten) Summe Geld entsprechend einem vor Larentz Schad, Küchenmeister [des Hochstifts Regensburg], Georg Puellaher, Landrichter v. Werd ((2)), u. Go(e)rg Kitzmagl, Bürger von Wörth a.d.Donau, geschlossenen, auf Fürbitte des Kurfürst Philipp v. d. Pfalz zustandegekommen Vergleichs, u. verzichtet auf alle weiteren, aus dem Erbe seines (des A) verst. Bruders Hanns Harmperger, ehemaliger Kaplan des Heiligen Grabs in Tekkendarff ((3)), resultierenden Forderungen gegenüber dem Hochstift Regensburg. S 1: A. S 2: Wolfgang Vetinger. A: Harmberger, Familie: Christoph zu Chammünster. genannte Personen: SBZ 1: Andre Schmid, Bürger von Wörth a.d.Donau. SBZ 2: Anndre Handl, Bürger von Wörth a.d.Donau. SBZ 3: Hanns Wild, Bürger von Wörth a.d.Donau

Vollständigen Titel anzeigen
Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Loading...