In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
VEB Vereinigte Werkzeugfabriken Geringswalde (Bestand)
Geschichte: Die seit 1870 bestehende Geringswalder Werkzeugfabrik Karl Wünsch in Geringwalde firmierte nach ihrer Enteignung als Geringswalder Werkzeug- und Maschinenfabrik innerhalb der Industrieverwaltung 9, Maschinenbau, des Landes Sachsen. 1949 gehörte der Betrieb zur VVB Maschinenbau, 1952 zur Verwaltung Volkseigener Betriebe Werkzeuge und Instrumente (WERKIN), Gotha. Seit 1950 firmierte der Betrieb als VEB Vereinigte Werkzeug-Fabriken Geringswalde. Er war später ein Betrieb im VEB Werkzeugkombinat Schmalkalden. Im Juli 1990 erfolgte seine Umwandlung Kraft Treuhandgesetz in die Geringswalder Werkzeug GmbH.
Inhalt: Angliederung und Geschäftsunterlagen der Firma Karl Wünsch, Geringswalde.- Angliederung der Firma Fritz Stoss, Leipzig.- Berichte.- Betriebliche Ferienobjekte.- Bilanzen.- Bilanzen der Firma Albin Wagner Söhne KG.- Export.- Festschrift.- Geschäftsunterlagen.- Grundstücksunterlagen.- Jahresfinanzkontrollberichte.- Mietverträge.- Personal.- Rechenschaftsberichte.- Sozialplan.- Statistik.- Umwandlung in Kapitalgesellschaft.- Warenzeichen.