Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
VEB Vereinigte Werkzeugfabriken Geringswalde (Bestand)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Geschichte: Die seit 1870 bestehende Geringswalder Werkzeugfabrik Karl Wünsch in Geringwalde firmierte nach ihrer Enteignung als Geringswalder Werkzeug- und Maschinenfabrik innerhalb der Industrieverwaltung 9, Maschinenbau, des Landes Sachsen. 1949 gehörte der Betrieb zur VVB Maschinenbau, 1952 zur Verwaltung Volkseigener Betriebe Werkzeuge und Instrumente (WERKIN), Gotha. Seit 1950 firmierte der Betrieb als VEB Vereinigte Werkzeug-Fabriken Geringswalde. Er war später ein Betrieb im VEB Werkzeugkombinat Schmalkalden. Im Juli 1990 erfolgte seine Umwandlung Kraft Treuhandgesetz in die Geringswalder Werkzeug GmbH.
Inhalt: Angliederung und Geschäftsunterlagen der Firma Karl Wünsch, Geringswalde.- Angliederung der Firma Fritz Stoss, Leipzig.- Berichte.- Betriebliche Ferienobjekte.- Bilanzen.- Bilanzen der Firma Albin Wagner Söhne KG.- Export.- Festschrift.- Geschäftsunterlagen.- Grundstücksunterlagen.- Jahresfinanzkontrollberichte.- Mietverträge.- Personal.- Rechenschaftsberichte.- Sozialplan.- Statistik.- Umwandlung in Kapitalgesellschaft.- Warenzeichen.