Bethomichel, B. zu Waiblingen, wegen Beteiligung an den Bauernunruhen vormals mit Frau und Kindern aus dem Waiblinger Amt verwiesen, jedoch auf Fürsprache von Junker Werner von Neuhausen und anderer Gönner von Herzogin Sabine von Württemberg dazu begnadigt, wieder in Waiblingen zu wohnen, schwört U. und gelobt eidlich, fortan keine Wehr mehr zu tragen, offene Zechen und Gesellschaften zu meiden und sich gehorsam und wohl zu verhalten.