Anna Maria Weyl, Witwe Johann Georg Laccorns, ehemaligen Mitglieds des Inneren und Geheimen Rates, auch Pflegers bei St. Michael und Oberungelters der Reichsstadt Schwäbisch Hall, und Katharina Regina Weyl, Witwe Salomon Friedrich Wibels, ehemaligen Pfarrers zu Anhausen, verkaufen genannter Stadt um 3.000 fl rh die ihnen je zur Hälfte gehörende, von ihrer Mutter "Consulent Müllerin" geerbte (und nachfolgend nach jährlichen Erträgen genau beschriebene) Herrengülte aus dem Hofgut in Matheshörlebach, das gegenwärtig Maria, die Ehefrau des dortigen hällischen Schultheißen Jörg Michael Kolb, besitzt, quittieren den Erhalt des Kaufpreises, übertragen das Objekt und übernehmen auch namens ihrer Erben die Gewährleistung des Geschäfts.