Graf Eberhard II. bekennt, daß Herzog Leopolt von Österreich die Schlösser und Besitzungen, die er um seinetwillen für den Kauf von Hohenberg verpfändet hat, nämlich Schiltach an Erhard von Falkenstein um 2640 lb. Heller, Boxberg an Ott Böcklin um 1380 lb. h., Beuren an den Höppeller um 2000 lb. h., Tuttlingen an Konrad von Lupfen um 1940 lb. h., die Steuer zu Dornstetten an Benz den Schultheißen um 700 lb. h., rechtzeitig eingelöst hat.