Search results
  • -3 of 3,965

Lic. iur. Rodericus de Carnaial, Erzdiakon von Placentinensis ((1)), Richter u. Exekutor beim Konzil von Basiliensi ((2)), zusätzlich beglaubigt durch den NS, beauftragt Kaiser Sigismund, den Erzbischof [Johann II.] von Salczburgensi ((3)), die Bischöfe [Konrad VII.] von Regensburg, [Leonhard] von Patauiensi ((4)), [Nikodemus] von Frisingensi ((5)) u. [Albrecht II.] von Eystetensi ((6)), alle Geistlichen, die Meister u. Komture des Johanniterordens von Iherosolimitani ((7)) u. des Deutschen Ordens, die Herzog Ludwig VII. d. Ä., Ernst, Johann III., Heinrich XVI., Ludwig VIII. d. J., Albrecht III. u. Christoph von Bayern, die Landgrafen Albertus u. Johannes de Lewtenberg ((8)), die Grafen Etzel I, Heinrich V. u. Alram II. v. Ortenberg ((9)), Johannes de Abensperg, Vlricus u. Sebastianus de Laber, Heinricus u. Emmerammus Nothaft, Wilhelmus u. Wigelaus de Wolfstein, Wernherus de Parsperg, Johannes u. Theodericus Stauffer, Emmerammus Nusperger, Fridericus Awer, Petrus Kamerawer, Georius u. Wilhelmus Aichperger, Cristoforus de Parsperg, Johannes Saczenhofer, Heinricus Pflug, Heinricus Asperger, Jacobus u. Wilhelmus Awer, Albertus u. Theodericus Stauffer, Leonhardus Aichperger, Vlricus u. Johannes Kamerawer, Degenhardus u. Theodericus Hofer, Heinricus Peuger, Purchkardus Magenpuch, Oswaldus O(e)tlinger u. Gotfridus Griez, nach Vorlage einer von Lic. iur. utr. Guillermus Groygneti, Domherr von Nanetensi ((10)), ausgestellten Urk., dass sie innerhalb von sechs Tagen bekanntmachen, dass Johannes Niclosdorff, Kleriker, vertreten durch Mag. Johannem Karskow, dem Fredericus Prasperger, Dompropst zu Regensburg, vertreten durch Mag. Johannis Vrint, innerhalb von 30 Tagen 45 Gulden rheinisch Prozesskosten u. 4 Gulden rheinisch für die Ausstellung dieser Urk. bezahlen muss, u. dass sie bei Nichtbezahlung die Verhängung von Exkommunikation u. Interdikt über Johann Nickeldorf bekanntgeben, wobei die Prozesskosten deswegen entstanden waren, weil Johann Nickeldorf den Friedrich von Parsberg, der im Auftrag des Konzils in Bohemiam ((11)) u. anderswo unterwegs war u. davon keine Nachteile haben sollte, wegen der Dompropstei von Regensburg vor der Kurie Romana ((12)) verklagt u. von Petrus Pillegrim, päpstlicher Auditor u. Richter, ein Urteil zu seinen Gunsten erwirkt hatte, das Dr. can. Galeanus de Caprianis, Erzpriester von Mantuanensi ((13)) aufgehoben hatte, wobei gleichzeitig Johann Nickelsdorf zur Erstattung der Prozesskosten verurteilt worden war u. auf dessen Appellation dies von Dr. can. Albertus Narentrapp, Kantor von Leodiensi ((14)) u. Richter, u. von A in zweiter u. dritter Instanz bestätigt worden war. S: A. NS: Yuo Tanguidi, Kleriker der Diözese Trecorensis ((15)) u. Notar. A: Carnaial, Familie von: Roderich \ Erzdiakon von Piacenza. genannte Personen: Z 1: Mag. Henricus Haineweker, Priester [der Diözese Köln] u. Notar. Z 2: Mag. Johannes Bekerer, Notar u. Kleriker der Diözese Coloniensis ((16))

Show full title
Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Loading...