Lienhart Prantl aus Pirchwang ((1)), seine Schwester Barbara [Müller, geb. Brandl] u. deren Ehemann Michl Mullner verkaufen ihren Anteil am Erbe ihres Vaters bzw. Schwiegervaters Hanns Pranntl, bestehend aus einem Haus mit Hof u. Garten [in Pürkwang] sowie mehreren Äckern, u. a. ein Gern ((2)) genannter, an der Hullgassen ((2)) gelegener, dem Straczhausser lehenbarer Acker, ein Acker im Hirsveldt ((2)), gelegen neben dem Acker des Hanns Martan aus Pürkwang, u. ein dem Hanns Ebran, Hofmeister, lehenbarer Acker in Richtung auf Schwainpach ((3)), nach dem Recht der Hofmark Wildenberg ((4)) an Hanns Pergkhausser u. dessen Ehefrau. S: Hanns Lewttenbegken zw Lawtterbach ((5)). A: Brandl: Leonhard, Pürkwang. Müller: Barbara, geb. Brandl [Pürkwang]. Müller: Michael [Pürkwang]. genannte Personen: SBZ 1: Hans Fuchs aus Wildenberg. SBZ 2: Jacob Scha(e)rdinger aus Pürkwang. SBZ 3: Hanns Tepla(e)r aus Wildenberg. SBZ 4: Hanns Puchlarer aus Oberlauterbach