Michel Lutz von Dusslingen (Tußlingen), welcher von Hans Weber von Gomaringen einige zu dessen - vom Kloster Bebenhausen herrührenden - Lehen gehörige Güter gekauft hat, reversiert, dass er von diesen Gütern, 2 Wiesen und einem Acker, zu Gomaringen gelegen, 10 beziehungsweise 4 Schilling Heller Gült an das Kloster Bebenhausen entrichten wolle.