Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Die Grafen Konrad und Friedrich von Helfenstein, Gebrüder, verzichten gegenüber Bürgermeister, Rat und Bürger der Stadt Ulm auf den einen Teil ihrer Herrschaft mit Schloss Helfenstein und Stadt Geislingen.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Die Grafen Konrad und Friedrich von Helfenstein, Gebrüder, verzichten gegenüber Bürgermeister, Rat und Bürger der Stadt Ulm auf den einen Teil ihrer Herrschaft mit Schloss Helfenstein und Stadt Geislingen.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, {B 95 Bü 125}
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 95 Helfenstein, Grafschaft
Helfenstein, Grafschaft >> 9. Beziehungen zur Reichsstadt Ulm >> Kopialbuch über die ulmischen Dokumente über den Erwerb der helfensteinischen Besitzungen
1396 Juni 28 (Peters und Pauls abend)
Urkunden
Siegler: Konrad Graf zu Helfenstein; Friedrich Graf zu Helfenstein, Bruder Konrads; Wilhelm von Rechberg von Hohenrechberg, Ritter; Hans von Lichtenstein, Ritter; Hans von Westerstetten, Vogt zu Geislingen; Albrecht von Freiberg; Wölflin vom Stein zu Klingenstein; Burkhard von Freiberg von Mietingen
Überlieferungsart: Abschrift
Kopialbuch über die ulmischen Dokumente über den Erwerb der helfensteinischen Besitzungen