Hans Paux von Dettingen Schloßberg, wegen beleidigender Äußerungen gegen die Obrigkeit zu Kirchheim gef., vom Untervogt Alexander Kopp peinlich beklagt und vom Stadtgericht dazu verurteilt, sich künftig wohl zu verhalten, keine Waffen mehr zu tragen und alle Wirtshäuser, Gesellschaften und Zechen zu meiden, verspricht nach Annahme des Urteils, dies alles zu halten, und schwört U. Sein Vergehen: Bei einer Zecherei in Hans Vockhs Wirtshaus zu Kirchheim hatte er zu Kaspar Vischer, dem der Schultheiß verboten hatte dem Beklagten einem ihm zustehenden Geldbetrag auszuhändigen, gesagt, der Schultheiß und die Richter zu Dettingen handelten schelmisch mit ihm und er würde am liebsten Frau und Kinder sitzen lassen, damit die Obrigkeit sie ernähren müsse.