Search results
  • 18 of 385

Matis Haug von Dettingen Schloßberg, zu Kirchheim gef., weil er in Übertretung einer älteren, unter kgl. Regierung geschworenen und mit einer Bürgschaft verbundenen Urfehde und trotz des von Herzog Ulrich erlassenen Verbots, Weidwerk zu treiben, auf die Jagd gegangen war und einen Hasen gefangen hatte, jedoch auf Fürbitte freigelassen, verspricht, sich künftig wohl zu verhalten, jedem Weidwerk zu entsagen, und schwört U. Er stellt ferner 5 Bürgen, die sich verpflichten, ihn im Falle der Übertretung dieser U. in das Gewahrsam der Obrigkeit zu überliefern oder 100 fl Pönfall zu bezahlen, wofür sie mit ihrem gesamten Vermögen haften. Bürgen: seine Söhne und Vettern Jung Jörg Haug, Jung Matis Haug, Jörg Haug der Alte, Hans Winstlin, alle von Dettingen, und Michel Ruos, Schultheiß zu Notzingen.

Show full title
Landesarchiv Baden-Württemberg
Data provider's object view
Loading...