In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Truppenstellung der Reichsarmee zwischen Eppingen und Gemmingen.
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 46 Nr. 3743, Bd. III, 5
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 46 Haus- und Staatsarchiv: I. Personalia
Haus- und Staatsarchiv: I. Personalia >> Baden-Baden (Nr. 1814-4490a) >> 11. Ludwig Wilhelm >> 11. Ludwig Wilhelm >> Kriegssache >> Reichskrieg gegen Frankreich, Feldzugsjournal, verfasst von dem General Graf Ferdinand von Harsch in den Jahren 1697-1698
Juni 1695
Die Karte umfasst das Gebiet links: Eppingen, rechts: Berwangen ("Berrwangen"), oben: Richen ("Riechen"), unten: Stebbach ("Haubt Quartier"). Truppenteile verschiedenfarbig mit Namen. Auf einer Anhöhe vor Eppingen und bei Streichenberg Befestigungsanlagen im Grundriss. Verhaue in den den Wäldern. Eppingen im Grundriss mit Straßenzügen, ummauert mit Türmen (Ansicht), Befetigungsanlagen Eppinger Linien im Grundriss. Außerhalb des Ortes Mühle (Rad) und eine Kapelle als stilisierte Ansichten. Richen im Grundriss mit Straßenzügen, ummauert mit vier Turmansichten. Streichenberg im Grundriss. Häuser und Kirchen folgender Orte als stilisierte Ansichten: Stebbach, Gemmingen und Berwangen, zwei Häuser des Dammhofs, Mühle (Rad) bei Streichenberg und am unteren linken Kartenrand zwei Häuser von "S. Ilgen". Höhenunterschiede mit Schraffen, Wald (stilisiert gezeichnete Bäume), Reben, Wiesen, Felder, Gewässer (u.a. Elsenz / "Elsbach"), Brücken und nicht benannte Straßen und Wege eingezeichnet.