Hainreich der Ammon ze Geysling ((1)) verkauft einen Degenhart dem Hofa(e)r zu(e) Su(e)nching ((2)) lehenbaren, Scha(e)wbel akcher ((3)) genannten Acker in der Ra(e)wten ((3)) bei Geisling für 2 Pfund 210 Regensburger Pfennige (3 Pfund Regensburger Pfennige mynner 30 Pfennige) sowie 12 Pfennige Leihkauf an Chunr[ad] den Stublein aus Geisling. S: Ru(e)gner der Cha(e)pfelberger, Richter von Geisling. A: Amann: Heinrich, Geisling. genannte Personen: SBZ 1: Perchtolt, Kaplan von Geysling. SBZ 2: Chunr[ad], Wirt in Geisling. T 1: V(e)lreich Hakcher aus Geisling. T 2: V(e)lreich Vinkch aus Geisling. T 3: Ott Paw(e)man aus Geisling