Otto Philipp von Guttenberg, Dompropst zu Bamberg, Domkapitular zu Würzburg, Kollegiatstiffter zu St. Stephan in Bamberg und Stiftspropst zu Haug in Würzburg, bestätigt die Abschrift folgender Relation und bekennt für sich und die Dompropstei sich an die darin getroffenen Aussagen halten und gute Beziehungen zum Kloster Langheim unterhalten zu wollen: Relation (juristischer Vortrag mit Bewertung) des Dompropsteiverwalters und Lizentiats beider Rechte Johann Heinrich Mertloch und des Dompropsteikastners Johann Rünagel über die Klagen des Klosters Langheim gegen die Dompropstei Bamberg 1.) wegen einer "Altung" (Abbau des Bergbaus) unter dem Hof des Klosters bei Wiesen und Döringstadt, 2.) wegen der Vogteilichkeit auf diesem Hof, 3.) wegen der Vogteilichkeit auf fünf Feldern bei Döringstadt und 4.) wegen der vom Dompropsteivogt Johann Andreas Gammon gegen die langheimischen Untertanen bei Messenfeld unternommene Pfändung eines Ochsen. Johann Heinrich Mertloch und Johann Rünagel unterschreiben und besiegeln die Relation nachträglich in der inserierten Abschrift erneut. Der Vortrag selbst wurde auf einer Konferenz vom 24.-25. August 1693 gehalten und am 16. Oktober 1693 fertiggestellt. - Siegler: Guttenberg, Otto Philipp von