Search results
  • -7 of 2,955

Pfalzgraf Eberhard, der Schärer, von Tübingen (Tüwingen) verkauft an das Kloster Bebenhausen um eine ihm bereits bezahlte Summe Geld das Dorf Reusten (Rüsten) mit Höfen, der Vogtei, Fischenzen, allen Leuten und Zugehörden und dem Patronatsrecht der Kirche zu Oberkirch (Obernkilch), gibt als Unterpfand auf 10 Jahre seinen Fronhof zu Tübingen (Tüwingen) und alle seine Weinberge innerhalb des dortigen Zehnten und verspricht, dem Kloster innerhalb dieser Zeit jährlich auf S. Gallen Tag als Rekognition 1/2 Scheffel Hafer (Haber) vom Hof und ein Viertel Wein von den Weinbergen.

Show full title
Landesarchiv Baden-Württemberg
Data provider's object view
Loading...