Die Brüder Kurfürst Ludwig V. u. Pfalzgraf Friedrich II. v. d. Pfalz verschreiben sich gegenüber ihrem Bruder Johann III. v. d. Pfalz, Administrator des Hochstifts Regensburg, gemäß einem am selben Tag vor Ludwig von Fleckenstein, Hofmeister der Kurpfalz, Dr. iur. utr. Florentz von Venynngen, Kanzler der Kurpfalz, Wilhelm von Habern, Hofmarschall der Kurpfalz, Jorg von Breitenstein, Hofmeister des Hochstifts Regensburg, u. Dr. iur. Augustin Rosse, Kanzler des Hochstifts Regensburg, geschlossenen Vergleich ((1)) zur Teilung der Hinterlassenschaft ihres Vaters, Kurfürst Philipp (d. Aufrichtige) v. d. Pfalz, über 4.000 Gulden, auszahlbar im Jahr 1532 in Augspurg ((2)), sowie jährliche Pensionszahlungen in Höhe von 500 Gulden. S 1-2: A 1-2. A: Pfalz, Kurfürstentum: Pfalzgrafen/Kurfürsten \ Ludwig V. (d. Friedfertige). Pfalz, Kurfürstentum: Pfalzgrafen/Kurfürsten \ Friedrich II. (d. Weise)