Search results
  • -10 of 3,965

König Rudolf I. von Habsburg restituiert Bischof Leo von Regensburg die Güter in Horgense ((1)) im Marchvelt ((2)), Celle ((3)) mit den Besitzungen in Honichperch ((4)) u. Agsthoven ((5)) in der Ridmarchia ((6)) sowie das Patronatsrecht über die Kirche in Michelhvsen ((7)) bei Rvst ((8)), die dem Hochstift Regensburg von König Ottokar II. von Böhmen genommen worden waren, wobei der Bischof als Ausgleich seine Lehen in Austria ((9)), Styrie ((10)), Karinthie ((11)), Carniole marchie ((12)), Egre ((13)) u. Portusnaonis ((14)) an die Herzog Albrecht I., Hartmann u. Rudolf II. von Österreich, die Söhne des A, verleiht. S: A. A: Reich: Kaiser/Könige \ Rudolf I. von Habsburg. genannte Personen: Z 1: Bischof Peter von Pataviensis ((15)). Z 2: Bischof Johann I. von Chymensis ((16)). Z 3: Mag. Gotfridus, Propst von Soliensis ((17)), Notar des A. Z 4: Mag. Andreas de Rode, Propst von Werdensis ((18)), Notar des A. Z 5: Burggraf Friedrich III. von Nv(e)remberch ((19)). Z 6: Otto de Haslawe. Z 7: Otto de Perhtoldstorf. Z 8: Vlricus [von Pilldorf], Bruder des Z 9. Z 9: Chunradus ... de Pilichdorf, Bruder des Z 8

Show full title
Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Loading...