Stefan Gör aus Bempflingen, wegen Wildfrevels im fürstlichen Forst gef., jedoch auf Fürbitte der Fürstin von Brandenburg sowie seiner Herren und Freunde mit der Auflage freigel., seine Atzung und Gefängniskosten zu bezahlen, dem Forstmeister zu Urach 50 fl zu entrichten, davon 15 fl in bar und den Rest in jährlichen Raten von 10 bzw. 5 fl an Weihnachten (24. Dez.), dazu sein Leben lang kein Waidwerk mehr zu treiben. Er stellt fünf Bürgen, die im Falle der Übertretung dieser Verschreibung oder des Verschweigens weiterer Jagdvergehen der Herrschaft mit 50 fl haften, und diese binnen Monatsfrist auf erfolgte Mahnung dem Uracher Forstmeister abliefern müssen. - Bürgen: 1) Cünlin Gör von Urach 2) Michel Gör 3) Stefan Gör 4) Kaspar Gör und 5) Hans Damel von Bempflingen.