Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen. Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
31 Orts-Fundakten zur Vor- und Frühgeschichte der Stadt Erlangen und ihres Umlandes (Bestand)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Der Bestand "Orts-Fundakten" umfasst sowohl Sammelakten, die vom Stadtarchiv Erlangen über verschiedene archäologische Ausgrabungen in der Stadt Erlangen und im Umland (v. a. Regierungsbezirk Mittelfranken, Regierungsbezirk Oberfranken) geführt wurden, als auch dezidierte Fund- und Grabungsakten zu einzelnen Gemarkungen und spezifischen Ausgrabungsorten (u. a. Fundplätze Martinsbühl, Burgberg, Buckenhofer Siedlung, Exerzierplatz, Saubrunnen, Seeleite, Leitengärten). Vereinzelt liegen fotografische Dokumentationen einzelner Grabungen vor.