Rüdiger von Weil im Schönbuch (Schünbuch), ein Edelknecht, verkauft an das Kloster Bebenhausen etliche Heller-, Eier-, Hühnergülten aus einigen Gesäßen und Wiesen, desgleichen sein Haus und Hofreite vor dem Kirchhof und seine eigenen Leute, alles zu Weil im Schönbuch (Wile in Schünbuch), um 150 Pfund Heller.